DELI STAR
Good food. Kaffee-Könner. Big in Bagels.
New York Deli. Italienische Bar. Mitten in München. Feels like home!
Team aus aller Welt. Zutaten aus der Gegend. Offen für alle, jeden Tag.
Selbstgemachte Snacks. Suppen. Salate. Sandwiches.
Sweets. Smoothies. Shakes. Säfte …
Take away. Stay. Enjoy!
Kaffee
Kaffee ist nicht gleich Kaffee. Das ist einfach so. Unser Kaffee ist guter Kaffee. Gut, weil Bohne, Röstung und Mischung perfekt passen. Weil er aus Italien kommt, wo man bekanntlich auch Kaffee kann. Weil wir das schon Jahre machen und genau wissen, was man besser nicht macht. Weil unser Team regelmäßig Barista-Insights bekommt. Und mit Liebe und Leidenschaft dabei ist. Was man spürt. Und vor allem: schmeckt …
Food
Alles frisch, alles hand- & homemade, alles gut. Wir setzen auf natürliche Zutaten, regionale Lieferanten, Rezepte querbeet. Hauptsache lecker. Haben Bagels, Suppen, Salate auf der Karte. Kuchen, Muffins, Cookies. Müsli, Milchreis, Mousse au Chocolat. Wenn man will, auch vegetarisch, vegan, glutenfrei. Nicht alles, aber mehr und mehr.
Und alles auch zum Mitnehmen …
Drinks
Gegen den Durst. Auf was Lust? Zum Beispiel DELI Chai Latte, ein Insidertipp. Rezept aus Sri Lanka, unter Verschluss. Schmeckt warm und auf Eis. Dann gibt’s – nur heiß – eine Schokolade, die wir mit echter Schokolade und echter BIO-Milch machen, aber natürlich auch mit laktosefreier Milch oder einem Haferdrink. Jede Menge Tees. Und Smoothies, Fruchtshakes, frischgepresste Säfte. Auf alle Fälle zu trinken satt …
Catering
Alles, was es gibt. Für alles, was ansteht. Bagel-Platte zum Superbowl mit Freunden vorm Fernseher. Geburtstag, Hochzeit, Gartenparty, BBQ, Buffet.
Oder offizielle Veranstaltungen in jeder Größenordnung. Messen, Events, Ordertage, Meetings. Food Truck, Coffee Cart, Flying Buffet, Gänge-Menü. Planung, Personal, Abwicklung, Aufräumarbeiten – machen alles wir. Auch die Locations sind zur Hand. Für wen wir schon was auf die Beine gestellt haben? Gibt’s hier im Überblick…
Standorte
Feels like home. Ein bisschen zumindest. Viel Raum, aber auch Rückzugsecken. In aller Ruhe essen. Was trinken. Lesen. Slow-down-Modus. Oder schnell an der Bar ein Kaffee im Stehen, geht auch. Sind aus der Kaulbach- und der Amalienstraße nicht wegzudenken. Jeden Tag geöffnet, an sonnigen Tagen kann man schön draußen sitzen. Drinnen immer. Und überall kostenlos ins WLAN …
Über Uns
Ende der 90er Jahre eröffnet. Mit Coffee & Bagels, auch to go. Als einer der ersten in München. Und heute? Machen wir, was wir immer schon gemacht haben: Coffee & Bagels, auch to go. Fokus auf good food, homemade. Wer mal da war, kommt wieder. Was nicht nur am Konzept, sondern ganz klar auch am Team liegt. Lebendiges Miteinander, Lachen extrem ansteckend …
Plastikfrei
Jeden Tag tonnenweise Plastikmüll, in Deutschland fällt innerhalb Europas am meisten an. Auch durch to-go-Verpackungen. Da wollten wir nicht länger mitmachen. Es gibt bei uns nun keine Wegwerf-Verpackungen aus Plastik mehr. Stattdessen: WECK-Gläser. Darin machen sich Salat, Müsli, Milchreis & Co. nicht nur wirklich gut, man kann sie – mit einem spül- und wiederverwendbaren Frischhalte-Deckel – auch auslaufsicher verschließen und mitnehmen. Gegen Pfand. Wenn man das Glas wiederbringt, gibt’s entweder Geld zurück. Oder man schnappt sich im Austausch gleich das nächste volle Glas zum Mitnehmen …
WIR UNTERSTÜTZEN BANDA SEA e.V.
Wir haben unsere to-go-Verpackungen durch Pfandgläser ersetzt, damit aus unseren Delis kein Plastikmüll mehr nachkommt. Die Meere sind voll davon, weltweit ein Problem, das man angehen muss.
Genau das macht Banda Sea e.V. – die Meeresbiologin Mareike Huhn hat auf einer indonesischen Inselgruppe, den Bandas, ein tolles Umweltprojekt gestartet. Unter anderem werden die Inselbewohner für den Müll sensibilisiert, Müllvermeidung wird trainiert und alle zum aufräumen motiviert. Der Verein finanziert sich über Spenden. Mehr dazu gibt’s hier: www.bandasea.org


Achtsam & Nachhaltig
Alles bleibt wie es war
Wir haben uns entschlossen, die seit 2017 bestehende Bio-Zertifizierung nicht zu verlängern. Nicht, weil wir keine nachhaltigen Produkte von zertifizierten Produzenten mehr anbieten. Das tun wir weiterhin aus großer Überzeugung. Sondern weil der Zertifizierungsprozess aus unserer Sicht übertrieben aufwendig, bürokratisch und teuer ist. Die Zeit stecken wir lieber in die Auswahl guter, nachhaltig produzierter Zutaten, um euch auch weiterhin gewohnt gute Qualität zu bieten. Nur, dass wir sie eben nicht mehr Bio nennen dürfen. Sonst ändert sich nichts.